Image

Giganten aus Edelstahl: Unsere Brauerei investiert in die Zukunft

Fünf neue Gärtanks für mehr Kapazität

Mit einem nächtlichen Schwertransport hat unsere Brauerei einen großen Schritt in die Zukunft gemacht: Fünf neue Gärtanks aus Edelstahl sind angekommen und haben ihren Platz in unserem Sudhaus gefunden.

Abschied nach 45 Jahren

Nach über vier Jahrzehnten verabschieden wir uns von unseren alten Schwarzstahl-Tanks. Viele unserer Kolleginnen und Kollegen erinnern sich noch gut an ihren Einbau – ein Kapitel Brauerei-Geschichte, das nun moderner Technik weicht.

Präzisionsarbeit beim Einbau

Der Austausch war eine logistische Meisterleistung: Nur sechs Zentimeter Platz blieben zwischen den Dachträgern, als die bis zu acht Tonnen schweren Tanks millimetergenau eingesetzt wurden. In nur zwei Tagen war der komplette Umbau abgeschlossen.

Mehr Vielfalt, mehr Nachhaltigkeit

Dank der neuen Gärtanks können wir unsere Bier-Vielfalt weiter ausbauen und gleichzeitig unser Slow-Brewing-Gütesiegel sichern. Die Details im Überblick:

  • 3 große Gärtanks (8 Tonnen, 100.000 Liter)
  • 2 kleinere Gärtanks (5 Tonnen, 66.000 Liter)

Unser computergesteuertes Sudhaus wird nun optimal auf die neuen Tanks eingestellt, damit auch in Zukunft jeder Sud perfekt gelingt.

Edelstahl als Symbol für Qualität

Die glänzenden Edelstahltanks stehen für Qualität, Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung – und dafür, dass wir nach vorne schauen, ohne unsere Wurzeln zu vergessen.